Datenschutz
Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen.
Datenschutzerklärung
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Nachfolgend informieren wir Sie umfassend über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer Daten im Rahmen der Nutzung von Ferienkalender Deutschland.
1. Verantwortliche Stelle
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Ferienkalender Deutschland
E-Mail: info@schulferienkalender24.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
- Beim Besuch der Website: Automatisch werden Informationen allgemeiner Natur erfasst (z.B. IP-Adresse, verwendeter Browser, Betriebssystem, Referrer-URL, Uhrzeit des Zugriffs). Diese Daten sind technisch notwendig, um die angeforderten Inhalte korrekt auszuliefern, und dienen der Systemsicherheit und -stabilität.
- Bei Kontaktaufnahme: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage sowie für mögliche Anschlussfragen gespeichert. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung.
3. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich zu den genannten Zwecken verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, Sie haben ausdrücklich eingewilligt oder es besteht eine gesetzliche Verpflichtung.
4. Cookies & Analyse-Tools
Unsere Website verwendet keine Cookies zur Nutzerverfolgung und keine externen Analyse-Tools wie Google Analytics. Es werden lediglich technisch notwendige Cookies eingesetzt, die für den Betrieb der Seite erforderlich sind.
5. Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
Auf unserer Website können Inhalte Dritter (z.B. Kartenmaterial von Google Maps, eingebettete YouTube-Videos) eingebunden sein. Beim Aufruf dieser Inhalte kann Ihre IP-Adresse an den jeweiligen Anbieter übertragen werden. Wir achten darauf, nur datenschutzkonforme Dienste zu verwenden.
6. Datensicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten gegen Manipulation, Verlust, Zerstörung oder gegen den Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
7. Ihre Rechte als Nutzer
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten.
- Recht auf Berichtigung: Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
- Recht auf Löschung: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Sie können die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten verlangen.
- Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zu erhalten.
- Widerrufsrecht: Sie können eine erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.
- Beschwerderecht: Sie haben das Recht, sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung gelegentlich anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen. Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung.
Letzte Aktualisierung: Mai 2024