Roadtrip Deutschland: Die 15 schönsten Routen für Familien

Entdecken Sie die faszinierendsten Roadtrip-Routen durch Deutschland! Von der Romantischen Straße bis zur Deutschen Alpenstraße - perfekte Familienurlaube mit dem Auto.

30. März 2025 12 Min. Lesezeit Reise & Destinationen
Roadtrip Deutschland - Deutsche Landschaft mit Bergen und Seen

Deutschland bietet mit seinen vielfältigen Landschaften, historischen Städten und malerischen Routen die perfekte Kulisse für unvergessliche Roadtrips. Ob Sie die Romantische Straße entlang fahren, die Deutsche Alpenstraße erkunden oder die Nordsee umrunden - hier finden Sie die 15 schönsten Routen für Ihren nächsten Familienurlaub.

Warum ein Roadtrip durch Deutschland?

Ein Roadtrip durch Deutschland bietet zahlreiche Vorteile für Familien:

  • Flexibilität: Sie entscheiden selbst über Tempo und Route
  • Vielfalt: Von Bergen bis zum Meer, von Großstädten bis zu idyllischen Dörfern
  • Kostengünstig: Im Vergleich zu Flugreisen oft günstiger
  • Erlebnis: Die Reise ist bereits Teil des Abenteuers
  • Familienfreundlich: Kinder können sich frei bewegen und Pausen einlegen

Die 15 schönsten Roadtrip-Routen

1. Die Romantische Straße (350 km)

Route: Würzburg → Rothenburg ob der Tauber → Füssen
Highlights: Mittelalterliche Städte, Schloss Neuschwanstein, malerische Landschaften
Dauer: 5-7 Tage
Beste Zeit: Frühling bis Herbst

Die Romantische Straße ist Deutschlands berühmteste Ferienstraße und führt durch das Herz Bayerns. Sie verbindet historische Städte wie Rothenburg ob der Tauber mit dem märchenhaften Schloss Neuschwanstein.

2. Die Deutsche Alpenstraße (450 km)

Route: Lindau → Garmisch-Partenkirchen → Berchtesgaden
Highlights: Alpenpanorama, Bergseen, traditionelle Dörfer
Dauer: 7-10 Tage
Beste Zeit: Sommer und Herbst

Diese Route führt durch die beeindruckendsten Landschaften der deutschen Alpen. Von Lindau am Bodensee bis nach Berchtesgaden erleben Sie atemberaubende Bergpanoramen und kristallklare Seen.

3. Die Deutsche Weinstraße (85 km)

Route: Schweigen-Rechtenbach → Bockenheim
Highlights: Weinberge, Fachwerkstädte, kulinarische Erlebnisse
Dauer: 3-5 Tage
Beste Zeit: Frühling bis Herbst

Die Deutsche Weinstraße in der Pfalz ist die älteste Weinstraße Deutschlands. Sie führt durch malerische Weinberge und charmante Dörfer mit traditionellen Fachwerkhäusern.

4. Die Nordsee-Route (500 km)

Route: Emden → Wilhelmshaven → Cuxhaven → Sylt
Highlights: Nordseestrände, Inseln, maritime Atmosphäre
Dauer: 7-10 Tage
Beste Zeit: Sommer

Diese Route entlang der deutschen Nordseeküste bietet endlose Strände, malerische Inseln und die typische maritime Atmosphäre der Nordsee.

5. Die Ostsee-Route (400 km)

Route: Flensburg → Lübeck → Stralsund → Usedom
Highlights: Ostseestrände, Hansestädte, Inseln
Dauer: 7-10 Tage
Beste Zeit: Sommer

Die Ostsee-Route führt durch historische Hansestädte und entlang der malerischen Ostseeküste mit ihren weißen Sandstränden und Steilküsten.

6. Die Deutsche Märchenstraße (600 km)

Route: Hanau → Kassel → Bremen
Highlights: Märchenorte, historische Städte, Wälder
Dauer: 8-12 Tage
Beste Zeit: Frühling bis Herbst

Diese Route folgt den Spuren der Gebrüder Grimm und führt durch die Landschaften, die ihre berühmten Märchen inspiriert haben.

7. Die Deutsche Uhrenstraße (320 km)

Route: Pforzheim → Schramberg → Villingen-Schwenningen
Highlights: Uhrenmuseen, Schwarzwald, traditionelles Handwerk
Dauer: 4-6 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Im Schwarzwald gelegen, führt diese Route durch die traditionsreiche Uhrenindustrie und die malerischen Landschaften des Schwarzwalds.

8. Die Deutsche Spielzeugstraße (300 km)

Route: Nürnberg → Coburg → Sonneberg
Highlights: Spielzeugmuseen, traditionelle Herstellung, Familienattraktionen
Dauer: 4-6 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Diese Route ist perfekt für Familien und führt durch die traditionellen Spielzeugregionen Deutschlands mit zahlreichen Museen und Attraktionen.

9. Die Deutsche Fachwerkstraße (2.800 km)

Route: Durch ganz Deutschland
Highlights: Fachwerkhäuser, historische Altstädte, traditionelle Architektur
Dauer: 14-21 Tage (Gesamtroute)
Beste Zeit: Frühling bis Herbst

Die längste Ferienstraße Deutschlands verbindet über 100 Fachwerkstädte und bietet einen einzigartigen Einblick in die traditionelle deutsche Architektur.

10. Die Deutsche Porzellanstraße (550 km)

Route: Bayreuth → Selb → Coburg
Highlights: Porzellanmanufakturen, Museen, traditionelles Handwerk
Dauer: 5-7 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Diese Route führt durch die traditionsreichen Porzellanregionen Deutschlands und bietet Einblicke in die kunstvolle Herstellung von Porzellan.

11. Die Deutsche Fehnroute (173 km)

Route: Leer → Papenburg → Aurich
Highlights: Fehnkanäle, Windmühlen, maritime Atmosphäre
Dauer: 3-4 Tage
Beste Zeit: Frühling bis Herbst

Im Nordwesten Deutschlands gelegen, führt diese Route durch die typische Fehnlandschaft mit ihren Kanälen und Windmühlen.

12. Die Deutsche Edelsteinstraße (70 km)

Route: Idar-Oberstein → Birkenfeld
Highlights: Edelsteinmuseen, Schleifereien, Edelsteinbergbau
Dauer: 2-3 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Diese kurze aber faszinierende Route führt durch die traditionsreiche Edelsteinregion im Hunsrück.

13. Die Deutsche Schuhstraße (320 km)

Route: Pirmasens → Hauenstein → Schifferstadt
Highlights: Schuhmuseen, traditionelle Herstellung, Industriegeschichte
Dauer: 3-5 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Im Südwesten Deutschlands gelegen, führt diese Route durch die traditionsreiche Schuhindustrie der Region.

14. Die Deutsche Glasstraße (250 km)

Route: Waldsassen → Zwiesel → Passau
Highlights: Glashütten, Glasmuseen, Bayerischer Wald
Dauer: 4-6 Tage
Beste Zeit: Ganzjährig

Diese Route führt durch den Bayerischen Wald und die traditionsreiche Glasindustrie der Region.

15. Die Deutsche Hopfenstraße (120 km)

Route: Nürnberg → Abensberg → Kelheim
Highlights: Hopfenfelder, Brauereien, Biergärten
Dauer: 2-3 Tage
Beste Zeit: Sommer bis Herbst

In der Hallertau gelegen, führt diese Route durch das größte Hopfenanbaugebiet der Welt.

Planungstipps für Ihren Roadtrip

Beste Reisezeiten

  • Frühling (März-Mai): Blühende Landschaften, moderate Temperaturen
  • Sommer (Juni-August): Bestes Wetter, viele Veranstaltungen
  • Herbst (September-November): Farbenpracht, Weinlese
  • Winter (Dezember-Februar): Weihnachtsmärkte, Wintersport

Praktische Tipps

  • Fahrzeug: Wählen Sie ein komfortables, familienfreundliches Auto
  • Unterkünfte: Buchen Sie im Voraus, besonders in der Hochsaison
  • Navigation: Nutzen Sie GPS und traditionelle Karten als Backup
  • Pausen: Planen Sie regelmäßige Stopps für Kinder ein
  • Wetter: Informieren Sie sich über aktuelle Wetterbedingungen

Budget-Planung

  • Spritkosten: Berechnen Sie etwa 0,15-0,20€ pro Kilometer
  • Unterkünfte: 50-150€ pro Nacht für Familien
  • Verpflegung: 30-50€ pro Tag für eine Familie
  • Aktivitäten: 20-50€ pro Tag für Eintritte und Aktivitäten

Fazit

Ein Roadtrip durch Deutschland bietet Familien die perfekte Mischung aus Abenteuer, Kultur und Entspannung. Mit der richtigen Planung und einer der vorgestellten Routen können Sie unvergessliche Erinnerungen schaffen und die Vielfalt Deutschlands entdecken.

Egal ob Sie sich für die Romantische Straße, die Deutsche Alpenstraße oder eine andere Route entscheiden - Deutschland hat für jeden Geschmack und jedes Budget die passende Roadtrip-Route zu bieten.